

Endlich Zukunft? – mit net-brain und innovaphone durchstarten.
Innovaphone: IP-Telefonie & Unified Communications
Wir arbeiten im Bereich Voice over IP seit Jahren mit unserem Partnerunternehmen innovaphone zusammen.
Durch unsere langjährige Erfahrung im Telefonie- sowie Netzwerkbereich bieten wir Ihnen kompetente Beratung auf beiden Gebieten und können Ihnen professionelle schlüsselfertige Lösungen anbieten.
Voice over IP: intuitiv, kostensparend und erweiterbar.
Voice over IP (VoIP) ist zweifellos die Zukunft des Telefonierens und wird die herkömmliche TK-Anlage völlig ersetzen.
Eine VoIP-Anlage ist fast unbegrenzt erweiterbar und offen für den Einsatz von beliebigen Kommunikations-Komponenten.
Hinzu kommt ein hohes Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit, wie sie eine herkömmliche TK-Anlage nur mit extrem hohem Kosten- und Zeitaufwand leisten kann.



Informationen zu Voice over IP

Was ist Voice over IP?
VoIP bedeutet Netzwerktechnik. Unternehmen betreuen daher nicht mehr zwei, sondern nur noch ein einziges Netzwerk, was zu deutlichen Einsparungspotentialen führt.
Bei Anschaffungen, im Ausbau, im Unterhalt und in der Wartung können Sie sparen, setzen Sie daher nicht auf falsche oder properietäre Technik.
Wir greifen auf standardisierte Produkte zurück, die zudem leicht an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassbar sind.
Wie funktioniert Voice over IP?
Die Telefonie mit Voice over IP gestaltet sich genauso wie die klassische Telefonie.
Es gibt hierbei grundsätzlich drei Vorgänge die bei einem Telefonat über Voice over IP abgelaufen werden

• Verbindungsaufbau
Eine Nachricht wird vom Endgerät des Anrufers mit einer sogenannten “SIP-Adresse” (Session Initiation Protocol) des Angerufenen an einen Server gesendet.
Es wird eine Verbindungsanfrage gesendet und eine Nachricht vom Server an den Anrufer wird zurückgeschickt.
Wurde die Anfrage erfolgreich vom Server bearbeitet klingelt das Endgerät des Angerufenen.



• Gesprächsübertragung
Die Sprache oder weitere akustische Signale werden analog über ein Mikrofon oder den Telefonhörer, mit Hilfe von “Codecs” in digitale Daten umgewandelt.
Diese Daten werden vom Anrufer an den Angerufenen über das Internet zu einem Netzwerk gesendet.
Anschließend werden die Daten in umgewandelter Form an den Angerufenen gesendet.
Das Endgerät wandelt nun die erhaltenen digitalen Daten wieder in “analoge Sprache” um.

• Verbindungsabbau
Nach dem Ende des Telefonats, wird durch ein Signal z.B durch das drücken der “Auflegen” Taste die Verbindung zum Netzwerk getrennt.

Womit kann VoIP genutzt werden und was wird benötigt?
Um Internettelefonie zu nutzen, benötigen Sie neben einem Internetanschluss mit genügend Bandbreite, die geeignete Hardware und einen VoIP-Anbieter.
• Smartphone Hierfür wird eine App benötigt, die Sie bei ihrem App-Store runterladen können | ✔ |
• PC Hierfür brauchen Sie eine Internetleitung, sowie Mikrofon und Lautsprecher | ✔ |
• Analog-Telefon Hierfür benötigen Sie einen Telefonadapter (ATA) bzw. einen ISDN-Telefon-Adapter | ✔ |
• IP-Telefon Hierfür brauchen Sie ein WLAN fähiges Telefongerät, wie z.B einen DECT-Telefon | ✔ |
• Tablet Hierfür wird eine App benötigt, die Sie bei ihrem App-Store runterladen können | ✔ |

Ihre Vorteile mit Voice over IP
Kontaktieren Sie uns und wir erstellen Ihnen eine Lösung zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse.

© Die auf dieser Seite benutzen Bilder sind lizenzfrei und wurden von folgenden Seiten erhalten: innovaphone.com (Urheberrechtlich geschützt) / fotolia.com / pixabay.com / morguefile.com / freeimages.com / pexels.com / StartupStockPhotos.com